Wetterkunde für Wanderer und Bergsteiger

Inhalt

Wetterkunde für Wanderer und Bergsteiger

Das Wetter entscheidet über vieles! Oft ist es der wichtigste Faktor für das Gelingen oder Misslingen einer Wanderung oder einer Bergtour.
Darum sollte es für alle, die sich in der freien Natur bewegen, eine Selbstverständlichkeit sein, sich immer wieder mit dem Wetter auseinanderzusetzen.
So gehört beispielsweise das Einholen von Informationen über das zu erwartende Wetter zu einer seriösen Tourenplanung.
Unterwegs ist man mit dem Wetter allein!
Um rechtzeitig Hinweise über eine sich abzeichnende Umstellung zu erhalten ist es notwendig, das Wetter laufend zu beurteilen und die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Bei unvorhergesehenen und überraschenden Wetterentwicklungen sollte überlegt reagiert werden.
In den Bergen ändert sich das Wetter normalerweise viel rascher und einschneidender als im Flachland!
So sind Schlechtwettereinbrüche und Fehleinschätzungen der Wetterentwicklung immer wieder Hauptursache von Unfällen.

Das Wetter ist ein Bestandteil der Natur und es wird einem gewissen Grad unberechenbar bleiben.
Das Wetter ist daher in jedem Fall zu respektieren Man hat damit nie ausgelernt.

Wetterkunde für Wanderer und Bergsteiger