Prävention und Gesundheitsförderung
Die Cevi Region Winterthur-Schaffhausen setzt sich als Kinder- und Jugendorganisation stark für Prävention und Gesundheitsförderung ein. Im Cevi sollen junge Menschen in einem unterstützenden Umfeld aufwachsen und Chancengleichheit erfahren. Die Region hilft den Ortsabteilungen, Massnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung umzusetzen, etwa durch die Entwicklung von Verhaltenskonzepten und bietet Diskussionsanstösse zu relevanten Themen wie zum Beispiel Umgang mit Suchmitteln oder Gewalt. Bei Fragen und Anliegen stehen das SPIN-Team der Region und das Seki zur Verfügung.
Suchtmittel im Cevi
Jugendliche sind besonders anfällig für Suchterkrankungen. Die Cevi Region fördert Eigenverantwortung, vorbildliches Verhalten und sensibilisiert in ihren Kursen für das Thema Sucht. Das Suchtmittelreglement der Cevi Region Winterthur-Schaffhausen gibt Leitenden klare Orientierung – sei es für den Stand am Dorffest oder das Sommerlager – und enthält neben gesetzlichen Vorgaben auch Empfehlungen zum verantwortungsvollen Umgang mit Suchtmitteln wie Alkohol.
SPOiZ
SPOiZ ist das Suchtpräventionsprojekt der Kinder- und Jugendverbände im Kanton Zürich. Es bietet interessierten Leitenden Grund- und Weiterbildungskurse zur Suchtprävention an. Ausgebildete Leitende können das erworbene Wissen gezielt in unseren Kursen weitergeben und so zur Sensibilisierung im Cevi beitragen.
Möchtest du dich engagieren? Hier kannst du dich für einen SPOiZ Kurs anmelden.