WS-SoLa 2025

28. Oktober 2025

Was passiert, wenn sich 15 Cevi Abteilungen zusammentun und 3 Jahre lang ein Regionallager planen? Genau: Es entsteht eine riesige Zeltstadt! Das hat die Region Winterthur Schaffhausen mit drei Gastabteilungen aus Zürich gemacht. Während zwei Wochen bewohnten fast 1'000 Teilnehmende die Wasserstadt «Aquileya», die in der Nähe von Thundorf (TG) aufgebaut wurde.

Betritt man die Wasserstadt durch die Eingangstore kommt man zur Hafenpromenade auf deren linke Seite man das doppelstöckige Hafencafé findet, das mit Solarpanels betrieben wird. Auf der rechten Seite befindet sich der «Dorfplatz» mit Bühne und eigens angefertigter Wal-Skulptur. Prägend für das Stadtbild von «Aquileya»: Die neun Sarasanis, die alle anderen bauten überragen. Das Dorfleben wurde ausserdem bereichert durch Themenhäuschen mit einer Leseecke, einem eigenen Lager-Coiffeur und einem Lagerradio.

Bevor die Kinder anreisten, bauten rund 360 Leiterinnen und Leiter die gesamte Infrastruktur auf. Anschliessend folgte ein zehntägiges Programm: Die Hauptgeschichte drehte sich um die Regierung von Aquileya, die Hilfe von den teilnehmenden Kindern benötigte. Ein Wal ist in ihrer Stadt gestrandet und hat Plastik im Bauch, doch die übrigen Bewohner der Wasserstadt sind zu beschäftigt, um sich um ihn zu kümmern. Dieses Problem soll während des Lagers gelöst werden.

Das Regionallager von Winterthur-Schaffhausen findet in dieser Grösse zum dritten Mal statt. Das erste Mal wurde ein WS-Sommerlager im Jahr 2011 durchgeführt. Danach sollte immer in 6-Jahres-Abständen wieder eines geplant werden. 2017 hat das dann auch gut funktioniert. Im 2023 hat sich kein Organisationskomitee finden lassen, weshalb das dritte WS-Sommerlager mit zwei Jahren Verzögerung in diesem Jahr stattgefunden hat.

Nach den zwei Wochen bleibt von der Zeltstadt eine leere Wiese zurück, die nur erahnen lässt, was für ein lebendiges Lagerleben hier stattgefunden hat. Und so entstand eine Zeltstadt, die noch lange in den Köpfen und Herzen der Teilnehmenden weiterbesteht.

Text von Andrina Schmid v/o Gwyn

WS-SoLa 2025