Inhalt
      
            
Die Nacht ist faszinierend. Spiele im Dunkeln, ob im Haus oder in freier Natur, sind abenteuerliche Erlebnisse für Kinder und Jugendliche. Im Dunkeln erscheint die sonst vertraute Umgebung plötzlich ungewohnt, oft auch unheimlich. Die Nacht ist die Zeit der Ruhe und Besinnung, sie ermöglicht aber auch körperliche und psychische Herausforderung und Action.
Als moderne Menschen auf die Sehkraft der Augen fixiert, fordern uns Nachtspiele heraus, alle unsere Sinne zentral und ganzheitlich einzusetzen. Die Fortbewegung ist verlangsamt, die Orientierung schwierig: Töne, Gerüche, Licht, im Dunkeln gezielt eingesetzt, schaffen eine spannungsgeladene Atmosphäre. Allein spürt man Angst, die Gruppe bietet plötzlich Verbundenheit.
Wie bei allen erfolgreichen Spielen ist die Spielanlage der Nachtaktivitäten in diesem Buch durchweg einfach. Auch weniger erfahrene Lehrpersonen, Ju- gendleiterinnen und Jugendleiter können so mit ihren Kindern und Jugendlichen aufregende und beglückende Spielerlebnisse, Gruppen- und Individualerfahrungen machen.
Tipps für die Vorbereitung und Sicherheit und eine Erfinde-ein-Nachtspiel- Tabelle zeigen, wie Themen, Spielformen, Spielmittel und Besonderheiten kreativ zu spannenden Aktionen gemischt werden. Die erprobten Spiele und Projekte, die den Hauptteil des Buches ausmachen, sind eine Fundgrube für Nachtspiele drinnen und draußen, ob kurz oder lang, mit grossen oder kleinen Gruppen, mit viel oder ganz ohne Vorbereitung: ein praktischer Raster bietet Überblick für jede Spiel-Situation.
Entfliehen wir der Oberflächlichkeit des Tages und lernen wir uns, die Gruppe und Umwelt von einer neuen (dunklen) Seite kennen...
Martin Volkening, Webdesigner, Autor und Verleger war viele Jahre als Jugendleiter in Deutschland tätig. Auf seinen zahlreichen Freizeiten und Seminaren hat er die Erfahrungen gesammelt, die er in seinen Büchern weitergibt. Er ist verheiratet und wohnt heute in Kanada.