Inhalt
Dem Phänomen der Jugendgewalt stehen oft auch Fachleute ratlos gegenüber Werden die Jugendlichen wirklich immer brutaler oder wird die Jugendgewalt von den Medien aufgebauscht? Welche Rolle spielt die Familie? Sind Migranten besonders gefährdet? Kann man etwas gegen die Gewaltbereitschaft Jugendlicher unternehmen oder sind wir ihr hilflos ausgeliefert?
Dr. Josef Sachs hat in diesem übersichtlich gestalteten Buch die wichtigsten Fakten über die Jugendgewalt alltagstauglich dargestellt. Der Aufbau nach Themenkreisen und Stichworten ermöglicht es dem Leser und der Leserin, rasch und sicher eine Antwort auf konkrete Fragen zu finden. Das Buch eignet sich aber nicht nur zum Nachschlagen: Wer sich etwas Zeit nimmt zum Lesen, erfahrt viel Erstaunliches und Wissenswertes über die Hintergrunde des gewalttätigen Verhaltens von Jugendlichen. Der Autor legt damit ein Buch aus der Praxis für die Praxis vor. Es ist ein Standardwerk für alle, die mit Jugendlichen leben oder arbeiten